
Wir setzen auf ganzheitliche Entwicklung von Umformwerkzeugen. Um Ihre Vorstellungen „begreifbar“ zu machen, setzen wir das Verfahren Rapid Prototyping ein. Durch Rapid Prototyping sind wir in der Lage, unseren Kunden schnell einen Prototypen seines gewünschten Stanz- und/oder Umformteils zu zeigen.
Nach der Werkzeugfreigabe können wir in unserem Hause eine erste Nullserie fahren. Die in der Blechumformung der ersten Auflage gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend – wenn notwendig – zur Optimierung des Werkzeuges für die Serienfertigung genutzt.
Für die Herstellung des Prototypen setzen wir unterschiedliche Verfahren ein. Produktionstests können mit einer Ageo-Probierpresse mit 200 Tonnen Presskraft und Produktionspressen mit einer Presskraft von bis zu 400 Tonnen durchgeführt werden.
Eingesetzt werden können dafür Folgeverbundwerkzeuge
mit einer Gesamtlänge bis 2.500 mm.