
Das Erodieren unterscheidet sich klar von anderen zerspanenden Bearbeitungsmethoden wie Fräsen, Bohren oder Schleifen. Mit Hilfe von Elektroerosion wird bei diesem Verfahren ein elektrisch leitender Werkstoff abgetragen.
Werkstücke mit filigranen Konturen und komplexen Formen durch Drahterodieren
Der große Vorteil der Drahterosion ist die Genauigkeit, mit der filigrane Konturen und komplexe Formen herausgearbeitet werden können. Die Toleranzabweichungen bewegen sich beim Erodieren mit einem Draht im Bereich von wenigen tausendstel Millimetern. Kleinste Werkstücke können ganz unabhängig von der Härte des elektrisch leitenden Werkstoffs hergestellt werden.
Drahterodieren, Senkerodieren, Startlocherodieren
Für Werkstücke, die genau in diesen Bereichen überzeugen müssen, und wenn Fräsen, Bohren und Schleifen an ihre Grenzen stoßen, dann ist das Drahterodieren das richtige Verfahren. Das Senkerodieren wird oft im Werkzeug- und Formenbau eingesetzt. Es werden damit Gießformen, Gesenke oder Biegestempel gefertigt. Startlocherodieren ist ein wirtschaftliches und schnelles Verfahren zur Metallbearbeitung, das bei sehr dünnen bis sehr dicken Materialien anwendbar ist. Es können kleine und tiefe Bohrungen gefertigt werden. Typisch sind Startbohrungen für die Drahterosion.
Die Anwendungsgebiete für das Erodieren sind vielfältig. In der Antriebstechnik, der Automobilindustrie, dem Formenbau, dem Maschinenbau, in der Medizintechnik und in der Messtechnik werden sehr oft durch dieses Verfahren bearbeitete Metallteile eingesetzt.
Hochpräzise Fertigung mit Erodiermaschinen
Meist übernehmen die durch Erodieren hochpräzise gefertigten Teile eine wichtige Funktion innerhalb einer Baugruppe oder einer Maschine. Technische Kompetenz, praktische Erfahrung und der entsprechende Maschinenpark sind für eine qualitativ hochwertige Fertigung mit Erodiermaschinen notwendig.
Erodierarbeiten als kompetente Dienstleistung
Bei der Volker Gehlen GmbH aus Velbert lösen wir seit vielen Jahren als Dienstleister und Lohnfertiger anspruchsvolle Aufgaben rund um das Erodieren. Bei uns ist das Drahterodieren, Senkerodieren und Startlocherodieren sowohl Bestandteil der komplexen Formbau-Prozesskette als auch separate Dienstleistung als Lohnfertiger.
Nehmen Sie mit uns für ein Angebot KONTAKT auf.
Ihr Volker Gehlen - Werkzeugbau TEAM
Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-19
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-10
Mail:
info@volkergehlen.de