Ein Prototyp ist ein sehr wichtiger, weil mittlerweile unersetzbarer Bestandteil auf Weg von einer Produktidee bis hin zur Serienreife.
Durch den 3D-Druck haben sich die Parameter für den Bau eines Prototyps in der jüngeren Vergangenheit noch einmal stark verändert. Schnell, präzise und wirtschaftlich – vor allem darum geht es beim Rapid Prototyping in der Stanz- und Umformtechnik. Prototypen schaffen Sicherheit und Vertrauen
Ein Prototyp ist ideal, um ein geplantes Stanz- oder Umformteil bereits vor der Serienfertigung greifbar und auch begreifbar zu machen. Ein Prototyp dient aber nicht nur zur optischen Veranschaulichung, sondern vor allem dazu, die technische Machbarkeit des geplanten Produkts schnell nachzuweisen.
Mit Hilfe des Prototyps können schnell und unkompliziert Fehler und Schwachstellen in der bisherigen Planung und Konstruktion unter realistischen Produktionsbedingungen nachgewiesen werden. So werden kostspielige Nachbesserungen während der späteren Serienfertigung vermieden. Prototypen schaffen Vertrauen und Sicherheit für die anschließende Massenproduktion.
Abstimmung beim Prototypenbau zwischen Kunde und Hersteller
Im Vorfeld ist es extrem wichtig, dass der Hersteller des Prototypen und der Auftraggeber eng zusammenarbeiten. Der Hersteller muss die Bedürfnisse und Vorstellungen des Kunden verstehen und der Kunde lernt auf der anderen Seite die technischen Möglichkeiten kennen, die der Hersteller anbieten kann.
Mit Rapid Prototyping schnell zum Musterexemplar
Das Rapid Prototyping ist die schnellste und kostengünstigste Lösung, um zu einem ersten Musterexemplar eines Bauteils oder einer kompletten Baugruppe zu gelangen. Mit Hilfe von Konstruktionsdaten kann in kürzester Zeit der Prototyp mittels 3D-Drucker produziert werden.
Bei der Volker Gehlen Werkzeugbau GmbH profitieren Sie von unserem Know-how, einer umfangreichen Erfahrung in Sachen Prototypenbau und unserem professionellen Maschinenpark. Mit unserem 3D-Drucker Projet HD3500 Plus fertigen wir Protoypen mit einer maximalen Abweichung von 0,2% zum CAD-Model. Durch unser Schwesterunternehmen, der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH fließt zudem viel Wissen aus der direkten Produktion in die Fertigung und Optimierung unserer Prototypen ein.
Bei uns finden Sie Entwicklung, Werkzeugbau und Fertigung unter einem Dach.
Wir verhelfen Ihrem Produkt schnell zur Serienreife.
Sie benötigen das passende Werkzeug für die Fertigung eines komplexen Blechteils? Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Ihr Volker Gehlen - Werkzeugbau TEAM
Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-19
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-10
info@volkergehlen.de