
Präzision und Qualität spielen bei Stanzwerkzeugen eine besonders große Rolle. Selbst kleine Optimierungen können an diesen Hochleistungswerkzeugen viel bewirken. Umgekehrt machen sich winzige Fehler und Ungenauigkeiten anschließend bei der Stanzteileproduktion stark bemerkbar.
Nichtoptimale Werkzeuge verursachen Folgekosten zum Beispiel bei den Einrichtezeiten, beim Verschleiß der Werkzeuge oder durch einen erhöhten Aufwand bei den Wartungsarbeiten. Auch eine zusätzlich erforderliche Nachbearbeitung der Stanzteile kann eine unerwünschte Folge eines nicht tadellos arbeitenden Werkzeugs sein.
Verbesserungen am Stanzwerkzeug noch vor der Produktion
Bereits in der Planung und Konstruktionsphase können zahlreiche Verbesserungen am Stanzwerkzeug vorgenommen werden. Noch bevor das erste Stanzteil produziert wird, setzen wir bei der Gehlen Werkzeugbau GmbH die Entwürfe mittels modernster CAD/CAM-Technologie visuell am Computer um. Prozessrelevante Faktoren können wir für ein optimales Stanzwerkzeug direkt in die Berechnungen einbeziehen und so Schwachpunkte, Fehler und Verbesserungspotenzial erkennen.
Durch unsere softwaregestützte Konstruktion sind wir in der Lage, schnell und unkompliziert Änderungen und Optimierungen am Werkzeug vorzunehmen. Die endgültigen Konstruktionsdaten werden anschließend direkt an unsere Bear¬beitungs¬zentren weitergegeben.
Frühzeitige Simulation, Machbarkeitsanalysen und Protoyping zahlen sich am Ende aus. Gerne übernehmen wir auch Ihre bestehenden Datensätze in den gängigen Formaten und prüfen diese auf Optimierungspotenzial.
Beschichtungen können Stanzwerkzeug optimieren
Bei uns profitieren Sie vom Know-how von gleich zwei Betrieben, die gemeinsam unter einem Dach arbeiten. Unser Schwesterunternehmen Schulte Press- und Stanzwerk GmbH liefert Wissen und Erfahrung aus dem praktischen Einsatz.
Bei der Fertigung bestimmter Produkte hat sich zum Beispiel eine Beschichtung von Stempel und Matritze bewährt, die die Standzeit des Werkzeugs verbessert. Es kann ein höherer Härtegrad erreicht werden, sodass das Stanzwerkzeug effektiver gegen Verschleiß geschützt ist. Auch die Schnitthaltigkeit kann mit einer Beschichtung verbessert werden.
Die Verwendung hochwertiger Stähle und eine präzise Fertigung der Werkzeuge machen sich ebenfalls positiv auf die Ausbringung bemerkbar.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ein Angebot wünschen, dann kontaktieren Sie uns. Ihr Volker Gehlen - Werkzeugbau TEAM
Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-19
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-10
Mail: info@volkergehlen.de