Prototypen für die Stanz und Umformtechnik

prototypen

In der Regel braucht es bis zu mehreren Monaten bis ein fertiges Folgeverbundwerkzeug in die Fertigung unter die Serien-Stanzmaschine gehen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist es für Änderungen an den Serienteilen schon meistens zu spät. Hierzu sollten im Vorhinein bzw. frühzeitig die ersten Serientests gemacht werden. Hier meinen wir nicht nur die Messtechnik sondern die komplette Montage etc.
Meist lassen sich kurzfristige Änderungsbedarfe nur schwer und mit erheblichem zeitlichen Aufwand in die Serienwerkzeuge / Folgeverbundwerkzeuge einarbeiten und bringen so die eigentlichen Planungen in Hinsicht des Serienstarts der Produktion schnell in Verzug.

Jetzt geht es ins Geld, Stress kommt auf und die Wirtschaftlichkeit singt.

Im Gegenzug werden die Produktentwicklungszeiten immer kürzer um die Stanz- und Umformteilen möglichst schnell in die benötigte Serienreife zu bringen. Hier spielen Prototypen und die Herstellung von guten Musterbiegern eine erhebliche Rolle.

Auf dieser Weise lässt sich frühzeitig überprüfen, ob die Bauteile zusammenpassen und ob die geforderten Eigenschaften in Hinsicht Toleranzen, Masse, Passform oder Zerreiskräfte standhalten. Dies lässt sich hervorragend an Prototypen erkennen.

Jetzt passt alles! Und Sie können beruhigt in die Serienproduktion starten.


 

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wünsche eine Beratung für Ihr Produkt?

Wir freuen uns auf Sie

 

 

Ihr Volker Gehlen - Werkzeugbau TEAM

Neustrasse 71-79
42553 Velbert
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-19
Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-10
Mail: info@volkergehlen.de

 

 

 

 



© www.volkergehlen.de   Mittwoch, 26. Oktober 2016 10:00 L.gehlen

Kontakt

Volker Gehlen - Werkzeugbau GmbH

Neustrasse 71-79
42553 Velbert

Tel.: 0 20 53 / 9 96 51-10
Fax: 0 20 53 / 9 96 51-19

Email-Kontakt 

© 2025 Volker Gehlen - Werkzeugbau GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden